| 
     Christoph Kolumbus (1451-1506),
         italienischer Kartograph und Seemann.
         Er übernahm früh die Idee antiker griechischer
         und römischer Philosophen, Indien über den
         Atlantischen Ozean zu erreichen und arbeitete fortan an
         den Plänen zu einer Westfahrt.
         Bestärkt wurde er durch eine Karte, in der die
         Entfernung zwischen Europa und Ostasien zu kurz
         geschäzt war.
         Er konnte die Gunst der spanischen Königin gewinnen,
         die sein Vorhaben unterstützte und ihn mit drei
         Schiffen ausrüstete.
         Nach über dreimonatiger Seereise landete er
         unbewußt auf einem neuen Kontinent.
         Auf drei weiteren Fahrten landete er stets auf einer
         Karibikinsel, doch er glaubte bis zu seinem Tode,
         in Indien gewesen zu sein.
          
         
            Auszüge aus diesem Album
          
     |